Herzlich Willkommen im Familienzentrum Altstadt!

Das Familienzentrum Altstadt ist Ihre Anlaufstelle mitten im Dresdner Zentrum.
Zentral in der Altstadt gelegen, bietet es Antworten auf Fragen des Familienalltags und Entlastung bei familiären Herausforderungen.
Es bietet einen Begegnungstreff, Gruppen und Kurse und Beratung zu allen Familienthemen.

Mit unserem Familienzentrum Altstadt bieten wir Räume und Gelegenheiten damit Menschen verschiedener Kulturen, Generationen und Geschlechter sich begegnen und miteinander in Austausch treten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten Büro

Montag: 9-11 Uhr
Mittwoch: 9-11 Uhr

Ansprechpartnerin

Kristin Lohr, Sozialpädagogin M. A.

Sie erreichen uns

Familienzentrum Altstadt
Familie(n)leben e. V.
St. Petersburger Straße 12
01069 Dresden

Telefon: 0351. 8 96 94 70
E-Mail:  fz-Altstadt@familienleben-dresden.de

Anfahrt

Haltestelle Walpurgisstraße
Straßenbahnlinie: 3, 7, 8, 9
Haltestelle Hauptbahnhof
Straßenbahnlinie 3, 7, 8, 10, 46, 66, und S-Bahn

Unsere Angebote

Baby- und Stilltreff

Für Schwangere und Mütter und Väter mit ihren Babys bis zum 1. Geburtstag Hier treffen sich Schwangere und Mütter und Väter mit ihren Babys, um sich für die Still- und Babyzeit Informationen, Rat und Unterstützung zu …

Babymassage

Für Mütter und Väter mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis ca. 6 Monaten. Babymassage fördert die kindliche Entwicklung, schafft Erleichterung bei Koliken und Blähungen, lässt das Baby aber auch die Eltern zur Ruhe kommen …

Beratung – Rund um Familie

Sie haben Fragen oder Herausforderungen rund um Familie? Wir beraten Sie gern zu allen Familienthemen • Zu Bindung und Beziehung • Zu Ihrem Kind/ zu Ihren Kindern • Zu Entwicklungsfragen • Zu Erziehungsfragen Wir vermitteln Sie auch gern zu Expert*innen aus …

Beratung in Belastungssituationen

Ein Angebot für (werdende) Eltern mit Kindern bis 3 Jahren. Der Alltag mit Kindern wächst Ihnen manchmal über den Kopf? Wir beraten Sie zu individuellen Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten, vermitteln gegebenenfalls in weiterführende Angebote und bieten Entlastung durch …

Beratung rund ums Stillen – Stillsprechstunde

Manchmal können beim Stillen Probleme auftreten, welche die innige und entspannte Beziehung zwischen Mutter und Kind stören. Dies können sein: • Schmerzen beim Stillen • wunde Brustwarzen • Unsicherheit bei Stillpositionen, Stillrhythmus und Milchmenge • mangelnde Gewichtszunahme beim Kind • Saugschwäche …

Eltern-Kind-Gruppe (ohne Anmeldung)

In die offene Eltern-Kind-Gruppe laden wir alle Eltern mit Kindern zwischen 1-3 Jahren ein. Die Gruppe trifft sich wöchentlich zum gemeinsamen Singen, Turnen und Spielen, um verschiedene Materialien zu erforschen und gemeinsam ein Obstfrühstück zu genießen. Die …

Eltern-Kind-Gruppe für minderjährige Eltern

Hier treffen sich wöchentlich jugendliche Mütter und Väter mit ihren Babys. In dieser Gruppe laden wir dazu ein, andere junge Eltern zu treffen, bei Kaffee, Tee und Obst einmal auszuspannen und Hilfe bei Fragen der Pflege, …

Eltern-Kind-Kurs „Fit für Familie“

Für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr Der Fit für Familie Kurs läuft während des gesamten ersten Lebensjahres des Kindes und ist in Blöcken mit je 15 Terminen aufgeteilt, zu denen man sich jeweils neu anmelden …

Eltern-Kind-Kurs „PEKiP – Prager-Eltern-Kind Programm“

Im Prager-Eltern-Kind Programm, kurz PEKiP genannt, werden spielerisch Bewegungs- und Sinnesanregungen vermittelt, die dem jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder entsprechen. Daneben kommen wichtige Themen zur Sprache und die Eltern haben die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. Ein …

Eltern-Kind-Turnen von Ergotherapeuten (1-3 Jahre) – vivehier ©

Für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren „Bewegung und Stressreduktion im Familienalltag - Fit für Körper und Geist" Kinder können sich bei diesem Bewegungs- und Wahrnehmungsangebot spielerisch mit verschiedensten Materialien und Medien (Tücher, Bälle, Reifen) …

Eltern-Kind-Turnen von Ergotherapeuten (3-6 Jahre) – vivehier ©

Für Eltern mit Kindern von 3 bis 6 Jahren „Bewegung und Stressreduktion im Familienalltag - Fit für Körper und Geist" Kinder können sich bei diesem Bewegungs- und Wahrnehmungsangebot spielerisch mit verschiedensten Materialien und Medien (Tücher, Bälle, Reifen) …

Elternkurs „Abenteuer Pubertät“

Der Kess erziehen® - Elternkurs richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen 11 und 16 Jahren In einer gelassenen Haltung, die darauf vertraut, dass Jugendliche wie Eltern bereichert aus der Phase der Pubertät herausgehen, werden deren …

Elternkurs „Einfach gut“

Ein Kess erziehen® Kurs für Eltern mit Kindern zwischen 2 und 11 Jahren Einfach gut … … wenn ich nicht alles zehnmal sagen muss … wenn es mir gelingt, ruhig zu bleiben, statt zu brüllen … wenn ich es …

Elternkurs „Von Anfang an“

Der Kess erziehen® - Elternkurs für Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr Der Kurs für Väter und Mütter von Kindern im 1. bis 3. Lebensjahr stärkt die Eltern-Kind-Beziehung. Die Eltern werden darin unterstützt, die Entwicklung ihres …

Elternkurs „Weniger Stress – Mehr Freude“

Der Kess erziehen® Elternkurs richtet sich an Mütter und Väter (Großeltern und Tagespflegepersonen) mit Kindern zwischen 2-11 Jahren ... und vermittelt eine Haltung des achtsamen, respektvollen und konsequenten Umgangs miteinander. Eltern werden mit einer Fülle von Anregungen …

Elternkurs ONLINE „Kinder mit Handicap“

Der Kess erziehen® Elternkurs richtet sich an Mütter und Väter von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ... und unterstützt sie in einem freundlich, festen Erziehungsstil. Er setzt Impulse für ein entspanntes, bereicherndes Miteinander, hilft die Signale des …

Elternworkshop ONLINE „Geschwister – ein Team?!“

Für Eltern mit mehreren Kindern Das Zusammenleben mit mehreren Kindern in einer Familie ist mitunter eine besondere Herausforderung aber auch eine Chance für Kinder und Eltern. Der Workshop widmet sich folgenden Fragen: - Was bedeutet es, Geschwister zu …

Elternworkshop ONLINE „Hilfe, mein Kind trotzt!“

Für Eltern mit Kindern im Baby- und Kleinkindalter „NEIN“, „selber machen“, „Ich will aber nicht“, heftige Wut- bzw. Trotzanfälle… sind typische Reaktionen und Verhaltensweisen unserer Kinder in der Autonomiephase (auch „Trotzalter“ genannt). Nicht selten fühlen wir …

Erste-Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen

Das interaktive Angebot spricht Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren an. Notfälle im Säuglings-und Kindesalter stellen für Eltern eine besondere Belastung und Herausforderung dar. Die AOK PLUS bietet deshalb in Zusammenarbeit mit dem …

Erzählcafé „Generationen hören einander zu“

  Erzählcafè für interessierte Mütter, Väter, Großeltern - Menschen in allen Familien und Lebensphasen Wir laden Menschen jeden Alters herzlich ein, miteinander zu verschiedensten Themen rund um Familie ins Gespräch zu kommen. Melden Sie sich bei uns! …

Familientreff

Herzlich willkommen zum bunten Begegnungstreff für Mütter, Väter, Großeltern und Kinder. Hier könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern spielen, malen, basteln, singen, euch bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen und Kontakte zu anderen Familien knüpfen. Die …

Geburtsvorbereitender Kurs für Minderjährige

Ein Baby und 1000 Fragen... Wir laden Dich herzlich ein unsere Angebote für Eltern zu besuchen, die unter 18 Jahren alt sind. Ein Baby bedeutet nicht nur für einen Teenager eine völlig neue Herausforderung und eine vollkommene …

Internationales Schreibcafé

„Die Lücke zwischen den Sprachen als fruchtbaren Boden begreifen" Hallo, salam, marhaba, hello & cześć, herzliche Einladung zum Internationalen Schreibcafé am jeweils letzten Freitagvormittag des Monats im Familienzentrum Altstadt! Schreiben ist eine Verbindung nach innen und außen, …

Kinderbetreuung im Familienzentrum Altstadt

Für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Der Alltag mit Kindern wächst Ihnen manchmal über den Kopf? Ihr Kind geht in keine Fremdbetreuung, aber Sie wünschen sich eine kleine Auszeit und Freiräume, um eigene Kräfte zu aktivieren …

Kinderbetreuung in Belastungssituationen

Ein Unterstützungsangebot für (werdende) Eltern mit Kindern bis 3 Jahren. Der Alltag mit Kindern wächst Ihnen manchmal über den Kopf? Sie kennen solche Gedanken und Sätze wie „Ich fühle mich ständig müde und gereizt …“ „Manchmal fühle ich mich …

KOMMunity Kids

Für Kinder von 5 bis 11 Jahren Das Angebot KOMMunity Kids findet zweimal monatlich im Hinterhof des Familienzentrums Altstadt im Freien statt: spielerisch, mehrsprachig, den Kindern zugewandt, kreativ und transparent. Die Vorankündigung erfolgt in Deutsch und …

MommySteps® -Kurse

Für Schwangere und Mütter mit oder ohne Baby Du bist gerade schwanger? Oder hast du dein Baby schon bekommen und deinen Rückbildungskurs gerade abgeschlossen? Du spürst, dass du mal wieder in Bewegung kommen möchtest? Zeit für …

Nähcafé

Deine kleine kreative Auszeit im Familienalltag Durch die Umsetzung kreativer Ideen findest Du Zeit für Dich und schaffst Dir kleine Auszeiten im Alltag. Gemeinsam sind wir kreativ. • Komm auch gern ohne Vorkenntnisse. • Bring gern Deine …

Trageworkshop „Rücken- und Hüfttragen“

Für Babys ab 5 Monaten mit ihren Eltern In diesem Kurs könnt ihr lernen und üben: - wie ihr euer Kind mit dem Tragesystem auf die Hüfte nehmt - wie ihr euer Kind sicher und einfach mit eurer …

Zwillings+++Treff

Das Angebot richtet sich an (werdende) Eltern mit Zwillingen, Drillingen … bis zu drei Jahren. Zwillinge, Drillinge, Vierlinge... „…wie das Leben mit ihnen wirklich ist, kann man sich nur vorstellen, wenn man es selbst erlebt...“ Wir laden Sie …